Jeder hat schon von Kollagenpräparaten gehört: Diese häufig von Prominenten empfohlenen Anti-Aging-Pulver, die unsere Haut angeblich straffer, glatter und jünger aussehen lassen.
Das Grundprinzip lässt sich wie folgt zusammenfassen: Die Struktur unserer Haut wird durch ein Protein namens Kollagen aufrechterhalten, das wir in jungen Jahren in großen Mengen produzieren. Wenn wir älter werden, nimmt die Kollagenproduktion ab, und die Haut verliert an Festigkeit und Elastizität, was zu Falten und schlaffer Haut führt.
Kollagenpräparate werden als "Jungbrunnen" angepriesen, der unsere Kollagenproduktion ankurbeln und uns so die straffe, elastische Haut zurückbringen soll, die wir mit Anfang zwanzig hatten...
Aber ist das wirklich wahr? Können wir den großspurigen Behauptungen über eine Verjüngung fast über Nacht, die die großen Marken über Kollagen aufstellen, wirklich vertrauen?
Nach Ansicht von WissenschaftlerInnen und DermatologInnen ist es nicht ganz so einfach…
Es stimmt zwar, dass unsere Kollagenproduktion nach dem 20. Lebensjahr auf natürliche Weise abnimmt, aber einige der weltweit bekanntesten HautexpertInnen sind der Meinung, dass die meisten Kollagenpräparate nur einen minimalen Einfluss auf unsere Kollagenproduktion haben:
"Ob Sie nun ein Kollagenpräparat oder ein Steak zu sich nehmen, der Körper erkennt es als Protein und zerlegt es im Verdauungssystem in Aminosäuren", erklärt Dr. Maritza Perez, klinische Professorin für Dermatologie an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York City.
"Es gibt keine Garantie dafür, dass die Aminosäuren aus dem Kollagenpräparat, auch in der Haut ankommen und Kollagen produzieren.
Dermatologen zufolge führt die Einnahme dieser Kollagenpräparate nicht zu einer signifikanten Erhöhung des in unserer Haut vorhandenen Kollagens, da die Kollagenmoleküle zunächst in Aminosäuren aufgespalten und dann wieder zu Kollagen "zusammengesetzt" werden müssen, um die Haut aufzufüllen. Dieser komplexe Verdauungsprozess führt bei der Einnahme von Kollagenpräparaten zu einer massiven Verschwendung von Kollagen.
Tatsächlich schätzen Experten, dass von 50 Gramm Kollagenpulver nur ein halbes Gramm tatsächlich von der Haut aufgenommen wird…
Bedeutet das also, dass Kollagenpräparate reine Geldverschwendung sind? Nicht unbedingt.
Von 50 Gramm herkömmlichen Kollagen/ pulvers kann nur ein halbes Gramm von der Haut aufgenommen werden.
HautwissenschaftlerInnen interessieren sich seit kurzem für eine neu entdeckte Form von "Kollagenfragmenten", die angeblich den Kollagengehalt der Haut wesentlich effektiver erhöhen als herkömmliche Kollagenpräparate.
Den Forschenden zufolge muss diese neue Art von Kollagenmolekül nicht erst im Darm aufgespalten und wieder zusammengesetzt werden: Es kann direkt von der Haut aufgenommen werden, was zu einem sofortigen Anstieg der Kollagenkonzentration in der Haut führt.
Als Forschende in einer placebokontrollierten Studie 100 Frauen im Alter von 45 bis 65 Jahren diese speziellen "Kollagenfragmente" verabreichten, stellten sie nach 8 Wochen einen Anstieg des Prokollagens Typ I in der Haut um 65 % fest [1]. Dieser Anstieg des Kollagengehalts der Haut ist 3- bis 6-mal höher als derjenige, der bei herkömmlichen Kollagenpräparaten festgestellt wurde [2].
Die Forscher beobachteten bei den weiblichen Probanden auch einen Rückgang des Faltenvolumens um 17,5 % und eine Zunahme der Hautelastizität um 15 % im Vergleich zum Placebo. Das ist ebenfalls deutlich höher als bei herkömmlichen Kollagenpräparaten.
Wir von Nupure möchten, dass unsere Leserinnen und Leser die bestmöglichen Ratschläge erhalten, um einen jugendlichen Stoffwechsel zu bewahren und sich so lange wie möglich einer ausgezeichneten Gesundheit erfreuen zu können. Deshalb haben wir Ihnen alle Details über diese neu entdeckten Kollagenfragmente zusammengestellt, die sich als wesentlich wirksamer erwiesen haben als gängige Kollagenpräparate.
Wenn wir jung sind, sieht unsere Haut normalerweise ganz von selbst straff, glatt und strahlend aus.
Aber wenn wir älter werden, vor allem ab 30, verliert unsere Haut allmählich ihre Elastizität, Falten zeichnen sich im Gesicht ab, und sie verliert die natürliche "Sprungkraft", die die Haut mit Anfang zwanzig hatte.
Wenn wir uns ältere Fotos von uns selbst ansehen, wünschen wir uns deshalb manchmal, wir könnten die Zeit zurückdrehen und die frische, jugendliche Haut wiedererlangen, die auch ohne Pflege fantastisch aussah.
Wie Sie nun schon wissen, ist dieser altersbedingte Rückgang des Aussehens der Haut auf eine allmähliche Abnahme des Kollagens zurückzuführen: ein Strukturprotein, das etwa 80 % unserer Haut ausmacht.
Dieses wertvolle Kollagenprotein ist für die Aufrechterhaltung der Struktur unserer Haut verantwortlich und sorgt dafür, dass unsere Haut fest, glatt und jugendlich aussieht.
Man kann sich Kollagen wie die "Federn" in einer Matratze vorstellen: Wenn eine Matratze von vielen starken Federn gestützt wird, bleibt sie fest, straff und glatt. Aber wenn die Federn gebrochen sind oder fehlen, entstehen "Löcher" in der Matratze, und sie beginnt an vielen Stellen durchzuhängen.
Stellen Sie sich vor, Ihre Haut sei eine Matratze und die Kollagenproteine seien die Federn. Was, glauben Sie, würde passieren, wenn jemand diese Stützfedern eine nach der anderen herausnimmt? Richtig: Ihre Haut würde ihre Struktur verlieren, was zu Falten, feinen Linien und Erschlaffung führen würde.
Und genau das passiert mit unserer Haut ab Anfang zwanzig.
Dermatologischen Studien zufolge verlieren wir ab dem 20. Lebensjahr jedes Jahr etwa 1 % des Kollagens in unserer Haut. Frauen im Alter von 45 Jahren haben bereits etwa 25-30 % des Kollagens verloren, was erklärt, warum ihre Haut vor dem Spiegel fahler, schlaffer und älter aussieht.
"Ab Mitte 20 verlieren wir langsam an Kollagen", erklärt Dr. Ohara Aivaz, Dermatologin am Cedar Sinai. "Bei Frauen kann in den ersten 5 Jahren der Menopause bis zu 30 % der Kollagenproduktion verloren gehen.
" Im Laufe unseres gesamten Lebens verlieren wir etwa 75 % des Kollagengehalts unserer Haut. Darum haben Menschen in ihren 60ern und 70ern oft diese schlaffe, kreppige Haut, die wir als "alt" bezeichnen.
Die Frage ist nun: Können wir etwas tun, um diesen Kollagenabbau zu verlangsamen und eine straffe, jugendlich aussehende Haut länger zu erhalten?
Die Antwort lautet ja, aber wie wir gleich sehen werden sind so genannte Kollagenpräparate vielleicht nicht die ideale Lösung.
"Trinken Sie unser Kollagenpulver im Smoothie oder im Morgenkaffee, und Ihre Haut wird wieder so fest, glatt und glänzend, wie in Ihren Jugendjahren!"
So oder so ähnlich lautet das verlockende Versprechen aller großen Kollagenpräparate, die zur Zeit auf dem Markt sind.
Ihnen zufolge sollte der tägliche Verzehr von Rohkollagen aus Rind, Schwein oder anderen Quellen ausreichen, um die Kollagenreserven wieder aufzufüllen und so den Alterungsprozess unserer Haut zu verlangsamen. Wenn wir jedes Jahr 1 % Kollagen verlieren, warum sollte es dann nicht sinnvoll sein Kollagen zu trinken, um diesen Verlust auszugleichen?
In der Theorie mag das zwar sinnig erscheinen, aber ganz so einfach ist es nicht…
Laut einer Reihe von Dermatologen und Dermatologinnen sind die großspurigen Versprechen dieser Kollagen Nahrungsergänzungen übertrieben, da nur ein äußerst geringer Teil des Kollagens, das wir essen oder trinken, von unserer Haut aufgenommen wird:
"Ob Sie nun ein Kollagenpräparat oder ein Steak zu sich nehmen, der Körper erkennt es als Protein und zerlegt es im Verdauungssystem in Aminosäuren", erklärt Dr. Maritza Perez, klinische Professorin für Dermatologie an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York City.
"Es gibt keine Garantie dafür, dass diese Aminosäuren aus dem aufgenommenen Kollagen, auch wirklich in der Haut landen oder überhaupt wieder zu Kollagen werden.
DermatologInnen zufolge führt die Einnahme solcher Kollagenpräparate nicht zu einer signifikanten Erhöhung des in unserer Haut vorhandenen Kollagens, da die Kollagenmoleküle zunächst in Aminosäuren aufgespalten werden müssen.
Anschließend müssten diese Aminosäuren nach ihrer Verdauung wieder zu Kollagen zusammengesetzt werden, um unsere Haut versorgen zu können.
Während dieses komplexen Absorptionsprozesses (bei dem die Kollagenmoleküle aufgespalten und dann wieder zusammengesetzt werden) wird eine große Menge des aufgenommenen Kollagens auf dem Weg verschwendet...
Tatsächlich schätzen Wissenschaftler, dass durch eine hohe orale Dosis von 50 Gramm normalen Kollagens nur ein halbes Gramm "echtes Kollagen" in der Haut produziert wird
Wissenschaftler schätzen, dass durch eine hohe orale Kollagendosis von 50 Gramm nur ein halbes Gramm "echtes Kollagen" in der Haut produziert werden kann. Mit anderen Worten, fast das gesamte Kollagen, das wir essen oder trinken, wird verschwendet und erreicht nie unsere Haut
Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen profitieren Kollagenpräparate von der Unterstützung zahlreicher Prominenter - wie Jennifer Aniston, Kate Hudson oder Kourtney Kardashian -, was ihre Beliebtheit in der Öffentlichkeit natürlich steigert.
Was die Hersteller der Kollagen Ergänzungsmittel verschweigen, ist, dass diese Prominenten nicht nur auf Kollagen angewiesen sind, um ihre jugendliche Haut zu erhalten. Sie haben Zugang zu zahlreichen hochmodernen Anti-Aging-Technologien, um ihre Haut zu straffen, sowie natürlich zu den renommiertesten Schönheitschirurgen der Welt.
Ja, Kollagen kann helfen, aber das allein erklärt nicht die strahlende, jugendlich aussehende Haut vieler berühmter und reicher Menschen.
Und der zweite Grund: Dass diese Kollagenpräparate so beliebt sind, liegt auch daran, dass an ihren Vorteilen für die Haut zumindest ein bisschen was dran ist. Placebokontrollierte Studien haben in der Tat gezeigt, dass die orale Einnahme von Kollagenpräparaten die Festigkeit und Elastizität der Haut bis zu einem gewissen Grad verbessern kann.
So untersuchte eine Metaanalyse aus dem Jahr 2021 19 wissenschaftlichen Studien, an denen insgesamt 1125 Personen teilnahmen, hinsichtlich der Ergebnisse einer Supplementation mit Kollagen im Vergleich zur Einnahme eines Placebos in Bezug auf Hautfeuchtigkeit, Elastizität und Falten [3]. Sie kamen zu folgendem Schluss:
Die Ergebnisse zeigen, dass die 90-tägige Einnahme von hydrolysiertem Kollagen die Hautalterung wirksam reduziert, da sie Falten mindert und die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut verbessert.
Andere, neuere Studien haben ergeben, dass die orale Einnahme von Kollagen Präparaten die Kollagenproduktion in der Haut um 11 % steigern kann [2]. Das ist zwar nicht extrem viel, aber dennoch eine spürbare Steigerung des Kollagengehalts der Haut.
Der Haken an der Sache: Dermatologen zufolge lässt sich ein ähnlicher “Kollagen-Schub” auch durch den regelmäßigen Verzehr von kollagen-reichen Lebensmitteln wie Hähnchen, Thunfisch und Cashewnüssen erreichen.
Sie brauchen also nicht bis zu 80 € pro Monat für stark beworbene Kollagenpräparate zu zahlen: Sie können eine vergleichbare Menge Kollagen in Ihre Haut aufnehmen, indem Sie einfach kollagenreiche Lebensmittel im Supermarkt kaufen...
Natürlich sprechen die großen Hersteller von Kollagen nicht darüber, denn dann würden sie keine Gewinne machen. Stattdessen stellen sie übertriebene Behauptungen über ihre Kollagenprodukte auf, um Kundinnen und Kunden zu überzeugen mehr und mehr Kollagenpulver zu kaufen.
Bedeutet das also, dass Kollagenpräparate völlige Geldverschwendung sind?
Nicht unbedingt...
Erst vor Kurzem haben Hautwissenschaftler begeistert von einer neu entdeckten Form von "Kollagenfragmenten" berichtet, die den Kollagengehalt der Haut aufgrund einer besseren Absorption angeblich wesentlich effektiver erhöhen soll.
Wie wir bereits geklärt haben, besteht eines der Hauptprobleme bei herkömmlichen Kollagenpräparaten darin, dass nur ein sehr kleiner Teil des Kollagens von der Haut aufgenommen wird, weil es im Verdauungstrakt in Aminosäuren zerlegt wird.
Durch den Einsatz fortschrittlicher molekularer Extraktionstechnologien hat ein europäisches Forscherteam jedoch offenbar einen neuen Weg gefunden, die Kollagenaufnahme drastisch zu steigern.
Wie funktioniert das?
Indem man die Kollagenmoleküle in kleine "Kollagenfragmente" zerlegt…
Den Forschenden zufolge sind diese Kollagenfragmente so winzig, dass sie nicht im Darm aufgespalten und wieder zusammengesetzt werden müssen: Sie können als Ganzes aufgenommen werden und stehen dem Körper unmittelbar als Kollagen zur Verfügung, was zu einem sofortigen Anstieg der Kollagenkonzentration in der Haut führen kann.
Diese winzigen Kollagenfragmente haben eine deutlich höhere Absorptionsrate als herkömmliche Kollagenpräparate und konnten in klinischen Studien zu einer sichtbar stärkeren und schnelleren Verbesserung der Haut führen. Die Forschenden nannten diese potenten Kollagenfragmente "VERISOL®".
Als die Forschenden in einer placebokontrollierten Studie 100 Frauen im Alter von 45 bis 65 Jahren diese VERISOL®-Kollagenfragmente verabreichten, stellten sie nach 8 Wochen einen sehr hohen Anstieg des Prokollagens Typ I in der Haut um ganze 65 % fest [1].
Dieser massive Anstieg des Kollagengehalts der Haut ist 3 bis 6 Mal höher als bei herkömmlichen Kollagenpräparaten (der Kollagenanstieg in der Haut nach der Einnahme von normalem Kollagen lag zwischen 11 % und 22 % - gegenüber 65 % bei den VERISOL®-Kollagenfragmenten) [2]
Der Anstieg des Kollagengehalts der Haut nach der Einnahme von VERISOL®-Kollagen ist 3 bis 6 Mal höher als bei der Einnahme von herkömmlichen Kollagenpräparaten.
Außerdem beobachteten die Forschenden bei den Probandinnen eine Abnahme des Faltenvolumens um 17,5 % und eine Zunahme der Hautelastizität um 15 % im Vergleich zur Placebo Gruppe. Auch das ist deutlich höher als bei herkömmlichen Kollagenpräparaten.
Weitere 4 Wochen nach der letzten Einnahme des Produkts wiesen die Patientinnen, die VERISOL®-Kollagen einnahmen, immer noch höhere Hautelastizitätswerte auf, als die mit Placebo behandelte Gruppe.
Auch die Wirksamkeit dieses neuartigen Kollagens bei Cellulite wurde untersucht.
Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie mit 105 Frauen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren konnte zeigen, dass die tägliche orale Einnahme von VERISOL® den Cellulite-Score signifikant verringert. Die Wirkung wurde nach 3 und 6 Monaten Supplementierung gemessen. VERISOL® hat eine positive Wirkung auf die extrazelluläre Matrix der Haut und stellt die normale Struktur der Hautzellen wieder her.
Aufgrund dieser beeindruckenden Ergebnisse in klinischen Studien, haben wir bei Nupure entschieden, eine neue Anti- Aging-Rezeptur auf Grundlage der VERISOL ®-Kollagen-Technologie zu entwickeln.
Laut aussagekräftiger Forschung ist VERISOL ® Kollagen bei weitem eine der leistungsstärksten und klinisch wirksamsten Formen von Kollagen auf dem Markt, um die natürliche Kollagenproduktion in der Haut zu steigern. Und das ist auch der Grund, warum wir es in unsere neue Rezeptur aufgenommen haben.
Um die Aufnahme von VERISOL ® Kollagen im Darm weiter zu verbessern, haben wir der Rezeptur zwei spezielle probiotische Bakterien hinzugefügt - Lactobacillus rhamnosus und Lactobacillus paracasei. Es ist klinisch erwiesen, dass solche probiotischen Bakterien die Aufnahme von Kollagen verbessern können, indem sie Peptide schützen und deren Aufnahme durch die Darmbarriere erhöhen.
Außerdem haben wir der Formel Vitamin A hinzugefügt, das in klinischen Studien die Hydratation und den Glanz der Haut verbessert.
Nach Monaten intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit freuen wir uns, Ihnen unser neues Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der natürlichen Kollagenproduktion vorstellen zu können: Nupure Lactoglow.
Durch die Kombination der speziellen VERISOL®-Kollagenfragmente und einer einzigartigen Mischung von Probiotika zur Steigerung der Aufnahme der Kollagenpeptide positioniert sich Nupure Lactoglow als eine der wirksamsten Kollagen Ergänzungen auf dem Markt.
Ein einzelnes Fläschchen Nupure Lactoglow führt zu einer deutlich höheren Aufnahme von Kollagen in der Haut, als hohe Dosen herkömmlichen Kollagens.
Die Probiotika, die wir in unserer Rezeptur verwenden, werden in Italien unter strengsten Laborbedingungen hergestellt.
Wir haben über 100.000 Kunden in Deutschland und mehr als 93% unserer Kunden würden die Marke weiterempfehlen.
Dank Nupure Lactoglow erleben Tausende zufriedener Kunden die folgenden Vorteile:
1Sichtbare Reduzierung tiefer Falten
2Signifikante Verringerung feiner Linien
3Spürbar glattere und straffere Haut
4Verringerung von Cellulite an den Oberschenkeln und am
5Verhinderung des Auftretens neuer Falten im Laufe der Zeit
6Förderung gesunder Nägel und des Nagelwachstums
Und vieles, vieles mehr.
Sie können Lactoglow auf unserer Website bestellen, indem Sie auf den großen Button unten klicken. Da unser ganz besonderes Kollagenprodukt in letzter Zeit auf einigen Gesundheits-Websites vorgestellt wurde, sind die Lactoglow-Fläschchen leider schnell vergriffen.
Wir verzeichnen eine hohe Nachfrage aus verschiedenen Vertriebskanälen, weshalb wir nicht garantieren können, dass das Produkt zum jetzigen Zeitpunkt lange verfügbar sein wird.
Wenn Sie unser Produkt bestellen möchten, klicken Sie auf den Button unten, um die Verfügbarkeit von Nupure Lactoglow zu prüfen.
Wir sind von unserem Produkt so überzeugt, dass wir Ihnen in unserem nupureshop eine bedingungslose 90-Tage-Geld-zurück-Garantie gewähren.
Die Bedingungen sind einfach: Wenn Sie mit Ihrem Produkt aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein sollten, schicken Sie es einfach an uns zurück. Sie erhalten dann umgehend eine Rückerstattung. Dies gilt auch für bereits geöffnete oder leere Dosen.
Klinische Studien zeigen, dass es wichtig ist, Lactoglow täglich einzunehmen, um den größten Nutzen aus diesem einzigartigen Kollagen-Durchbruch zu ziehen und langfristig jünger auszusehen.
Aus diesem Grund möchten wir Sie ermutigen, mehrere Packungen zu kaufen, indem wir Ihnen spezielle Rabatte anbieten - beim Kauf von 6 Packungen Lactoglow profitieren Sie von einem einmaligen Rabatt von 15% auf den Originalpreis. Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie einen Rabatt von 10%.
Jede Packung Lactoglow enthält 10 Fläschchen, also 10 Tagesdosen. Drei Packungen Lactoglow entsprechen einem Monatsvorrat, weshalb sich die meisten Kunden direkt für 3 oder 6 Packungen entscheiden.
Da Lactoglow vermutlich bald ausverkauft sein wird, bestellen viele KundInnen 3 oder 6 Packungen Lactoglow, um sicherzugehen, dass ihnen das innovative, neue Produkt nicht ausgeht.
Wenn das Produkt noch verfügbar ist, werden Sie nach dem Klick auf den Button unten zur Produktseite weitergeleitet, wo Sie die Anzahl der Einheiten auswählen können, die Sie bestellen möchten.
Danach werden Sie auf die Bestellseite weitergeleitet, wo Sie je nach Wunsch mit Paypal, Klarna oder Kreditkarte bezahlen können.